Strotzt du vor Selbstbewusstsein und nimmt dein Charisma den ganzen Raum ein?
Transformiere dein leben

Dann brauchst du an dieser Stelle nicht weiterlesen, Wenn du noch hier und da, ein wenig mehr Ausstrahlung gebrauchen kannst, dann lies aufmerksam mit und vor allem mache die Übungen, denn nur die Übungen bringt dich weiter. Du kennst vielleicht Affirmationen, wo du dir Sätze sagst, wie ich bin supersexy, reich und liebe mich selbst. Du weißt vielleicht auch, dass es sich irgendwie komisch anfühlt
das über dich zu sagen, wenn du dich nicht supersexy fühlst und deine Brüste am Bauchnabel kitzeln, dein Konto zum 5. Mal in diesem Jahr ins Minus geht und deine Selbstliebe nur bis zum nächsten Mal in den Spiegelschauen hält. Wenn du dich in den obigen ein klein wenig wieder finden kannst, dann gebe uns eine Chance uns lies weiter mit. Dein Unterbewusstsein kann man tatsächlich trainieren und Affirmationen können nach einer Zeit auch andocken und zu einem neuen Gefühl von dir selbst werden,
aber dein Unterbewusstsein ist kein Idiot. Dein Unterbewusstsein kennt dich, deinen Körper und vor allem deine Einstellung zu diesen beiden Teilen. Darum müssen, (wenn du möchtest das diese Affirmationen auch zu dem gewünschten Ergebnis führen) die Botschaft an dein Unterbewusstsein und deiner empfundenen Realität irgendwie etwas zusammenrücken. Also so als ob es möglich wäre.
Daher Tipp Nummer eins
Mit jedem Tag werde ich immer reicher und reicher.
Mit jedem Tag werde ich immer sexiger und sexiger.
Mit Jedem Tag werde ich mich mehr und mehr lieben.
Bei diesen Formulierungen sagt dein Unterbewusstsein ok das könnte sein und ist
viel leichter bereit das Gesagte aufzunehmen und zu integrieren.
Wichtig: Affirmationen sind super, aber nur wenn sie auch von deinem kritischen
Geist als ok angesehen werden.
Wie oft solltest du die Affirmationen machen? Ganz klar, je öfter, desto besser und gerne dieselben Affirmationen über einen Zeitraum von 3-4 Wochen hinweg. Am besten du findest eine Routine, die zur dir passt, ich finde es am einfachsten die Affirmationen an tägliche Rituale zu knüpfen.
Z.B. Immer, wenn ich vor die Tür gehe, sage ich meine Affirmationen 3 male. Immer wenn ich auf die Toilette gehe, sage ich die Affirmation 3 male, je nach Dauer des Geschäfts oder immer, wenn ich etwas trinke, sage ich die Affirmationen 3 male. Finde heraus, was für dich sinn macht und bedenke du solltest es über Wochen
machen, lasse es also locker und mit Spaß geschehen. Falls du ein Handy benutzt, dann kannst du die Affirmationen auch als Hintergrund wählen, dann siehst du es jedes Mal, wenn du dein Handy anmachst, also nur ca. 1000-mal am Tag.
Du kannst auch Aufkleber nutzen mit der von dir gegebenen Bedeutung der Affirmation. Ich hatte mir mal ein Bild ausgedruckt mit einem Reiher (Vogel) und einem Spatzen das habe ich an meine Bürotür gemacht, um mich immer an etwas zu erinnern. Nur leider hatte ich nach ein paar Tagen vergessen, an was. Darum mache deine
Affirmationen und auch deine Erinnerungen in Form von Bildern oder Aufklebern so einfach wie möglich.
Dieser Tipp ist echt Gold wert und kann für dich ganz grundlegende Veränderung bedeuten.
Tipp 2 deine Körperhaltung
Nun gehen ist nicht gleich gehen. Ich möchte, dass du einmal kurz in dich gehst und deine Augen schließt und 3 tiefe Atemzüge nimmst. Dann möchte ich dich bitten, dir ganz genau vorzustellen, wie du aussiehst, wenn du den Raum betrittst. Wie stehst du, wie sind deine Schultern, dein Blick, wie fühlst du dich? Nach dieser kleinen Übung hast du vielleicht den Eindruck, du siehst ganz prächtig aus, wenn du den Raum betrittst, und du wunderst dich vielleicht nun, warum die. Anderen es nicht bemerken und dir anerkennende Blicke und Komplimente zuwerfen.
Zum einen könnte es natürlich an dem Geschmack von deinem Publikum liegen, sie haben einfach kein Sinn für wahre Eleganz und Schönheit. Zum anderen könnte es auch an deiner Selbstwahrnehmung liegen, die ein wenig von der Fremdwahrnehmung abweicht. Wenn du nach der Übung nicht zu dem obengenannten Resultat gekommen bist, sondern zu der Überzeugung, dass du eine vielleicht eine eher klägliche Figur abgibst,
die Unsicherheit und Nervosität verkörpert, lies unbedingt weiter und mache die ultimative Übung. Stelle dich aufrecht hin, mit Hüftweite gespreizten Beinen. Dann ziehe die Schultern nach hinten, ziehe den Bauch leicht ein und spanne deinen Po an und stemme beide Händen an die Hüften. Lächle auch, wenn es sich wie ein automatisches Lächeln anfühlt, lächle, sodass dein ganzes Gesicht sich in ein Lächeln verwandelt, hebe und nun hebe deinen Kopf ein wenig an, sodass dein Kopf ein klein wenig mehr nach oben schaut als gerade mit dem Boden. Dann schließe deine Augen und spüre genau in deine Haltung und deinen Körper hinein. Spüre wie du stehst, spüre den festen Stand der Beine und bemerke, wie du dich fühlst. Nun öffne deine Augen und gehe 5-8 Schritte hin und her und nimm wahr, wie du dich fühlst. Spüre, wie sicher deine Schritte sind. Dann bleibe erneut stehen, schließe deine Augen und stelle dir vor, du betrittst einen Raum, einen Raum wo Menschen sind. Eine Situation, in der es dir vorher schwergefallen ist. Stelle dir vor wie du vor Selbstvertrauen strahlend, mit fester Haltung dich zu präsentieren. Stelle dir ganz genau die Situation vor, du betrittst den Raum, die Menschen, die bewertende Blicke, die Stimmen, Geräusche und Gerüche. Korrigiere deine Körperhaltung wie oben beschrieben, falls du zusammengesackt bist. Nun stelle dir vor, wie du durch den Raum gehst, mit dieser neuen Haltung, wie du lächelst und strahlst voller Selbstvertrauen.
Nun öffne die Augen und stelle dir weiter vor, dass du durch diesen Raum gehst, mit deiner neuen Haltung und gehe ein paar Mal hin und her. Spüre wie du dich fühlst, wie deine Schritte sind, dein Schwung, dein Lächeln.
Wenn du den Raum mit deiner Ausstrahlung einnehmen möchtest und dich einfach wohlfühlen möchtest, dann übe, übe, übe. Erst mal in deinem eigenen Schloss, dann vor einem kleinen Publikum, vielleicht beim Einkaufen, bei der Arbeit oder bei anderen Gelegenheiten, wo es dir leichter fällt. Immer wenn du fühlst, ja nun kann ich es erhöhe den Schwierigkeitsgrad. Vordere dich immer mehr heraus und erweitere deine Komfortzone. Wenn dann der Tag gekommen ist, wo du deinen Auftritt hast, mache alles genauso wie bei der Übung und lasse deinen Körper das nun vertraute Gefühl von deiner kraftvollen Haltung einnehmen und bringe den Raum zum Strahlen.
Diese Übung ist sehr, sehr kraftvoll. Vielleicht geht es dir wie mir, dass es sich total komisch angefühlt hat am Anfang, doch vertraue auf die Kraft deines Geistes und die fantastische Unterstützung von deinem Körpergedächnisses . Dein Körper möchte sich sicher fühlen, durch die vielen Wiederholungen fühlt dein Körper sich sicher bei der nun vertrauten Haltung. Viel Spaß beim Üben und ja es darf Spaß machen, sei liebevoll mit dir beim Üben Ach ja, schaue gerne mal ein paar YouTube Videos, wo Menschen auf die Bühne gehen. Viele heben die Hände in die Luft, haben eine Powermusik und Lächeln oder Lachen und gehen mit federnden Schritten auf die Bühne. Diese Menschen nutzen genau diese Technik, sie unterstützen sich mit diesen Posen, um das Gefühl hervorzurufen von Selbstvertrauen, Freude und Power. Sei genauso clever und mach dir das Leben leicht.
Strotzt du vor Selbstbewusstsein und nimmt dein Charisma den ganzen Raum ein?
Ja!
Wie kann ich weiter fast mühelos mein Unglück im Leben behalten?

Tipp 1 alles kritisieren
Halte stehts den Focus auf die Fehler deiner Mitmenschen. Rede über sie hinter ihrem Rücken und vor allem halte sie Klein. Mach gemeine Bemerkungen und wann immer du kannst. Kritisiere alles, was sie machen, und mache ihre Fehler groß und drehe ihre guten Eigenschaften ins Negative. Du kannst zum Beispiel die liebenswerte und Hilfsbereite Art von Irene als einschleimen und als nicht echt entlarven. Oder jemanden der mehr Geld hat als du könntest du als Arrogant und als Betrüger hinstellen, der alles nur für den eigen Vorteil macht.
Wenn du diesen Tipp beherrscht wirst du sicher erfolgreich weiter unglücklich sein, doch wenn dir das noch nicht genug Unglück ist dann schaue dir unbedingt noch die anderen 2 Tipps an.
Tipp 2 das Opfer
Wenn du ganz sicher sein willst das das Glück wirklich nicht zu dir kommt oder jedenfalls schnell wieder geht dann kannst du diesen Tipp nutzen. Das Opfer kann nichts für seine Situation alle andern sind verantwortlich und vor allem Schuld. Merke dir wirklich gut, dass du allen die Schuld geben musst und dir immer wieder bewusst machst das du nichts ändern kannst, weil die anderen Schuld sind.
Das ist ein genialer Trick um das Unglück stehts greifbar zu behalten. Wenn du eine schmerzhafte Kindheit hattest, wie die meisten von uns auch Traumas in dir trägst, weil die Menschen in deinem Umfeld dir bewusst geschadet haben oder sie dir nicht Gehofen haben dann hast du schon eine gute Grundlage, wenn du ihnen die Schuld an deinem Unglück gibst und du dir dadurch die Handlungsmöglichkeit nimmst kannst du dich bequem zurücklehnen.
Mache einen Bogen um Menschen, die dir erzählen das du nicht verantwortlich bist für das, was dir passiert ist und du nur verantwortlich bist wie du darauf reagiert. Einige sagen auch das diese Erlebnisse und Traumata geheilt werden können, auch von diesen Menschen und den hilfreichen Methoden solltest du dich Fehlen halten. Wenn du also stehts die Schuld bei anderen suchst bleibst du im Unglück und gibst jeglicher Macht an die anderen Personen ab. Wenn du die ersten beiden Tipps beachtest, hast du gute Voraussetzungen dein Unglück zu pflegen. Mit Tipp 3 hast du die ultimative Chance dein Unglück täglich noch zu verstärken damit du ganz sicher sein kannst das du unglücklich bleibst.
Tipp 3 schlechte Nachrichten konsumieren
Wenn du morgens aufstehst und vielleicht gute Laune hast und es im Extremfall in ein Gefühl von glücklich sein enden könnte dann empfehle ich dir höre dir die Nachrichten an.
Die Nachrichten werden dir helfen dich ganz schnell wieder in die unglückliche Realität, die du gewählt hast, zurückzubringen.
Wenn die Nachrichten nicht helfen, lese auf Facebook die Post der aktuellen Lage im Lande und der Welt. Lese über Kriege, Krankheiten und andere Kriesen die noch heute, Morgen, Übermorgen oder vielleicht nie in dein Leben treten. Das wird dir wirklich ganz schnell helfen dich komplett unglücklich, hilflos und vor allem ausgeliefert zu fühlen. Es macht dir ganz fix bewusst das du nichts ändern kannst und (Tipp 2) du die Schuld für die Weltlage getrost abgeben kannst. Ich weiß das das diese drei Tipps einfach genial sind, um jegliches Unglück zu behalten und zu verstärken. Ich habe es Jahrelang erfolgreich angewendet und mich der Hilflosigkeit und Angst hingegeben oder mit viel Wut gegen die Schuldigen schimpft, die mein Leben so stark beeinflussen.
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis ich verstanden habe das ich die Verantwortung für mein Leben übernehmen darf, wenn ich aus dem Unglück ins Glück möchte. Ich bin nicht schuld an dem Schmerz, der mir zugefügt wurde, aber ich bin verantwortlich für meine Heilung. Das hat mir die Macht über mein Leben geschenkt.
Weihnachten ein Fest der Freude oder ein jährlich wiederkehrender Alptraum

Was denkst du wenn du an Weihnachten und die Vorweihnachtszeit denkst? Was fühlst du genau? Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht warum Weinachten so polisirend ist? Wir machenn eine schnelle Übung sozusagen den Weihnachts Freudenbarometer check.
Schliesse gleich nach dem du die übung gelesen hast deine Augen nimm 3 tiefe Atemzüge
Nun stelle dir vor die Weihnachtszeit hat gerade begonnen male es dir richtig aus, die Musik,
der Schmuck, die Düfte, die Menschen, die Weihnachtsfeiern, und alles was dir zu der vorweihnachtszeit einfällt.
Und im zweiten Schritt stelle dir vor es ist Weihnachten! Du bist mit den Menschen zusammen oder auch alleine, die Geschenke, das Essen, die Tanne oder eben das was für dich Weihnachten ist.
Vielleicht bist du auch alleine dann stelle dir das vor das TV Programm, das Essen, das Gefühl, und die Gedanken.
Wenn du nun beide kleinen Übungen gemacht hast wie würdest du dein Weihnachtsfreudenbarometer beschreiben, wenn 10 das beste ist und 1 keine Freude.
Vorweihnachtszeit 1-10
Weihnachten 1-10
Wenn du nun weisst wo dein Weihnachtsfreudenbarometer steht möchte ich dich bitten noch
einen schritt weiter zu gehen.Einen Schritt richting Ursache für die Zahrl auf deinem Barometer.
Wieder möchte ich dich gleich bitten die Augen zu schlissen und ein paar tiefe Atemzüge zu nehmen.
Dann möchte ich dich bitten in der Zeit zurück zu reisen in deine Kindheit zu einem Weihnachtsfest das genau dieser Zahl auf dem Barometer entspricht.
Wenn du da gelandet bist schaue dich um und nimm Wahr nim wahr wie es dir geht, mit wem du zusammen bist, die Geschencke, die Stimmung, den Baum, das Essen, die Düfte, alles was dir einfällt. Wenn du acuh diese übung gemacht hast weisst du nun vielleicht warum dein
Weihnachtsfreudenbatometer genau diese Zahrl bekommen hat. Wenn es eine hohe Zahl gute Erinnerung ist, herzlichen Glückwunsch deine Weihnachzeit ist vom Weihnachstszauber umhüllt.
Wenn es eine eine niediege Zauhl ist dann kannst du ganz für dich entscheiden was du mit
diesem vielleicht neuen Wissen machen möchtest. Du kannst zum Beispiel alle die Gefühle anschauen und erspüren die mit deiner Weihnachtserinnerung zu tun hat. Ich möchte dir aber gerne empfeheln, wenn es sehr stark emotional für dich ist das du dir einen Begleiter suchst der dich durch diese Erinnerungen begleitet. Ein Begleiter duch die Dunkelheit gibt Sicherheit und es ist leichter die Schritte zu tun.
Warum du das für dich tun könntest?
Damit Weihnachten auch für dich eine Zeit der Freide sein darf. Vielleicht öchtest du deinen
Kinder genau diese Freude geben?